Über mich

Mein Name ist Gaby Hoffmann, ich bin seit 1998 staatlich anerkannte Ergotherapeutin mit Herz und Leidenschaft für meinen Beruf. Seit 2010 bin ich außerdem ausgebildete Musiktherapeutin (DMVS, dreijährige Ausbildung).

Schon immer war es mir wichtig, nah an den Menschen zu arbeiten – deshalb habe ich mich ganz bewusst für die therapeutische Arbeit in der Praxis entschieden. Seit über 25 Jahren begleite ich nun Menschen in verschiedenen Lebensphasen und mit unterschiedlichen Bedürfnissen – mit Einfühlungsvermögen, Erfahrung und stetigem fachlichen Weiterlernen.

Besondere Schwerpunkte meiner Arbeit liegen in den Bereichen:

  • Neurologie
  • Pädiatrie
  • Psychiatrie/Psychosomatik
  • Orthopädie/Traumatologie

Wichtige Weiterbildungen und Qualifikationen, die meine Arbeit prägen und das Angebot der Praxis komplex machen, sind unter anderem:

  • die komplette Ausbildung in Sensorischer Integration
  • die verhaltenstherapeutisch orientierte INTRAACT-Ausbildung nach Jansen & Streit (inklusive Elternarbeit bzw. Familientherapie)
  • Therapie von Teilleistungsstörungen (LRS, Dyskalkulie)
  • derzeit in Abschluss: ein Kurs in Transaktionsanalyse zur Vertiefung der psychisch-funktionellen Behandlung
  • Neurophysiologische Therapie (auf bekannten Konzepten basiert, wie z.B. Bobath)
  • Spezialisierung in der Handtherapie (Orthopädie/Traumatologie, Narbenbehandlungen)
  • Eine Besonderheit ist die Behandlung der Fascialisparese

Seit 2001 leite ich meine eigene ergotherapeutische Praxis in Aschersleben. Unterstützt werde ich dabei von meinen tollen Kolleginnen Marie und Luise – gemeinsam bilden wir ein engagiertes Team mit dem Ziel, Menschen ganzheitlich zu fördern und auf ihrem Weg zu stärken

 

 

Meine Kompetenzen sind

Verhaltenstherapie, Lebenstherapie, Lebensqualität, Beratung, Familientherapie, ADS-Therapie, Schulprobleme, psychosoziale Störungen, Lesen, Schreiben, Rechnen, Legasthenie, Dyskalkulie, Stifthaltung, Grafomotorik, Lerntherapie, Hirnleistungstraining, Therapie Fazialisparese (speziell), Musiktherapie

 

Für einen Anmeldung oder weitere Informationen nutzen Sie bitte die Kontaktmöglichkeiten auf unserer Kontakt-Seite:

Kontakt

 

20210205153800
20210205154338
20210205154139
20210205154121
20210205153936
20210205154316

 

 

 


Zurück